"Gesundheit ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheiten und Gebrechen."
Um gesund zu bleiben reicht es meist nicht, nur am Wochenende ein bißchen Sport zu treiben. Es ist erfolgversprechender sich dort der Gesundheit umfassend anzunehmen, wo Sie einen großen Teil Ihrer Zeit verbringen. Dies ist tagsüber der Arbeitsplatz, nachts der Schlafplatz.
Bei der betrieblichen Gesundheitsfürsorge geht es deshalb nicht nur darum Unfälle zu verhüten und Krankheiten zu vermeiden. Büroarbeit ist entgegen der weit verbreiteten Meinung eben keine relativ belastungsarme Arbeit. Ca. 17 Millionen Menschen verbringen damit ihren Arbeitstag und kaufmännisch-verwaltende Berufe verzeichnen inzwischen die größte Zahl von krankheitsbedingten Ausfalltagen.
Nur eine ganzheitliche Gestaltung der Arbeit kann das körperliche, seelische und psychische Wohlbefinden fördern. Dazu gehören neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit und Sitzergonomie z. B. auch das Raum- und Elektroklima (wie "Elektrosmog", CO2, Feinstäube usw.).
Eine Arbeitsplatzuntersuchung nach baubiologischen Gesichtspunkten sowie ggf. Beratung nach Feng Shui-Aspekten meiner Kooperationspartnerin kann hier einige Punkte positiv beeinflussen.
Für Fragen und zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich über mein Kontaktformular oder:
|
|